Liturgischer Kalender Bistum Eichstätt Juni 2025
WochentagDatumLiturgieRangGradFarbe1. LesungAntwortpsalm2. LesungEvangelium
Sonntag01.06.20257. Sonntag der Osterzeit2wApg 7, 55-60Ps 97 (96), 1-2.6-7.9 u. 12 (R: vgl. 1a u. 9a)Offb 22, 12-14.16-17.20Joh 17, 20-26
Montag02.06.2025Hl. Marcellinus und hl. Petrus, Märtyrer in Rom (303)g12r2 Kor 6, 4-10Ps 124 (123), 2-3.4-5.7-8 (R: 7a)Joh 17, 6a.11b-19
Montag der 7. Osterwoche13wApg 19, 1-8Ps 68 (67), 2-3.4 u. 5ad.6-7b (R: 33a.b)Joh 16, 29-33
Dienstag03.06.2025Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)G10r2 Makk 7, 1-2.7a.9-14Ps 124 (123), 2-3.4-5.7-8 (R: 7a)Mt 5, 1-12a
Bahnlesungen (Dienstag der 7. Osterwoche)13Apg 20, 17-27Ps 68 (67), 10-11.20-21 (R: 33a.b)Joh 17, 1-11a
Mittwoch04.06.2025Mittwoch der 7. Osterwoche13wApg 20, 28-38Ps 68 (67), 29-30a u. 30b u. 32b.33-34.35-36 (R: 33a.b)Joh 17, 6a.11b-19
Donnerstag05.06.2025Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer (754)F7rApg 26, 19-23Ps 117 (116), 1.2 (R: vgl. Mk 16, 15)Joh 15, 14-16a.18-20
Gebetstag für geistliche Berufe32
Freitag06.06.2025Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg (1134)g12wEz 34, 11-16Ps 23 (22), 1-3.4.5.6 (R: 1)Lk 14, 25-33
Herz-Jesu-Freitag43w
Freitag der 7. Osterwoche13wApg 25, 13-21Ps 103 (102), 1-2.11-12.19-20b (R: 19a)Joh 21, 1.15-19
Samstag07.06.2025Gedächtnis Mariens am Samstagg12w
Herz-Mariä-Samstagg12w
Samstag der 7. Osterwoche13wApg 28, 16-20.30-31Ps 11 (10), 4.5 u. 7 (R: vgl. 7b)Joh 21, 20-25
Sonntag08.06.2025Pfingsten
Am Vorabend
H2rGen 11, 1-9 oder Ex 19, 3-8a.16-20 oder Ez 37, 1-14 oder Joel 3, 1-5Ps 104 (103), 1-2.24-25.27-28.29-30 (R: vgl. 30)Röm 8, 22-27Joh 7, 37-39
Pfingsten
Am Tag
H2rApg 2, 1-11Ps 104 (103), 1-2.24-25.29-30.31 u. 34 (R: vgl. 30)1 Kor 12, 3b-7.12-13 oder Röm 8, 8-17Joh 20, 19-23 oder Joh 14, 15-16.23b-26
Montag09.06.2025Pfingstmontag10rApg 19, 1b-6a oder Joel 3, 1-5Ps 145 (144), 2-3.4-5.8-9.10-11.15-16 (R: 1b)Röm 8, 14-17Joh 3, 16-21
Maria, Mutter der Kirche
(Votivmesse kann im Lauf der Woche nachgeholt werden)
G10wGen 3, 9-15.20Jdt 13, 18bc.19 u. 20bc (R: vgl. 15,9d)Joh 19, 24-27
Bahnlesungen (Montag der 10. Woche im Jahreskreis)132 Kor 1, 1-7Ps 34 (33), 2-3.4-5.6-7.8-9 (R: 9a)Mt 5, 1-12
Dienstag10.06.2025Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 1, 18-22Ps 119 (118), 129-130.131-132.133 u. 135 (R: 135a)Mt 5, 13-16
Mittwoch11.06.2025Hl. Barnabas, ApostelG10rApg 11, 21b-26; 13, 1-3 [Eigentext]Ps 98 (97), 1.2-3b.3c-4.5-6 (R: vgl. 2)Mt 10, 7-13
Bahnlesungen (Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis)13Ps 99 (98), 4b-5.6-7.8-9 (R: vgl. 9c)Mt 5, 17-19
Donnerstag12.06.2025Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 3, 15 - 4, 1.3-6Ps 85 (84), 9-10.11-12.13-14 (R: vgl. 10b)Mt 5, 20-26
Freitag13.06.2025Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1231)G10wJes 61, 1-3aPs 89 (88), 2-3.20a u. 4-5.21-22.25 u. 27 (R: 2a)Lk 10, 1-9
Bahnlesungen (Freitag der 10. Woche im Jahreskreis)132 Kor 4, 7-15Ps 116 (115), 10-11.15-16.17-18 (R: vgl. 17a)Mt 5, 27-32
Samstag14.06.2025Gedächtnis Mariens am Samstagg12w
Samstag der 10. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 5, 14-21Ps 103 (102), 1-2.3-4.8-9.11-12 (R: vgl. 8)Mt 5, 33-37
Sonntag15.06.2025Dreifaltigkeitssonntag
Sonntag nach Pfingsten
H3wSpr 8, 22-31Ps 8, 4-5.6-7.8-9 (R: 10)Röm 5, 1-5Joh 16, 12-15
Montag16.06.2025Hl. Benno, Bischof von Meißen (1106)g12w2 Kor 6, 1-10Ps 119 (118), 1-2.3-4 (R: 1b)Joh 14, 1-6
Montag der 11. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 6, 1-10Ps 98 (97), 1.2-3b.3c-4 (R: vgl. 2)Mt 5, 38-42
Dienstag17.06.2025Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 8, 1-9Ps 146 (145). 1-3.5-6.7-8.9 (R: 1)Mt 5, 43-48
Mittwoch18.06.2025Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 9, 6-11Ps 112 (111), 1-2.3-4.5 u. 9 (R: vgl. 1a)Mt 6, 1-6.16-18
Donnerstag19.06.2025Hochfest des Leibes und Blutes Christi – FronleichnamH3wGen 14, 18-20Ps 110 (109), 1-2.3.4-5 (R: 4b)1 Kor 11, 23-26Lk 9, 11b-17
Freitag20.06.2025Freitag der 11. Woche im Jahreskreis13g2 Kor 11, 18.21b-30Ps 34 (33), 2-3.4-5.6-7 (R: vgl. 18)Mt 6, 19-23
Samstag21.06.2025Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann (1591)G10w1 Joh 5, 1-5Ps 16 (15), 1-2 u. 5.7-8.9 u. 11 (R: vgl. 5a)Mt 22, 34-40
Bahnlesungen (Samstag der 11. Woche im Jahreskreis)132 Kor 12, 1-10Ps 34 (33), 8-9.10-11.12-13 (R: 9a)Mt 6, 24-34
Sonntag22.06.202512. Sonntag im Jahreskreis6gSach 12, 10-11; 13, 1Ps 63 (62), 2.3-4.5-6.8-9 (R: vgl. 2)Gal 3, 26-29Lk 9, 18-24
Montag23.06.2025Montag der 12. Woche im Jahreskreis13gGen 12, 1-9Ps 33 (32), 12-13.18-19.20 u. 22 (R: vgl. 12b)Mt 7, 1-5
Dienstag24.06.2025Hl. Geburt Johannes' des Täufers
Am Vorabend
H3wJer 1, 4-10Ps 71 (70), 5-6.7-8.15 u. 17 (R: vgl. 6ab)1 Petr 1, 8-12Lk 1, 5-17
Hl. Geburt Johannes' des Täufers
Am Tag
H3wJes 49, 1-6Ps 139 (138), 1-3.13-14.15-16 (R: vgl. 14a)Apg 13, 16.22-26Lk 1, 57-66.80
Mittwoch25.06.2025Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis13gGen 15, 1-12.17-18Ps 105 (104), 1-2.3-4.6-7.8-9 (R: 7a.8a)Mt 7, 15-20
Donnerstag26.06.2025Hl. Josefmaria Escrivá de Balaguer, Priesterg12wGen 2, 4b-9.15 oder Röm 8, 14-17Ps 2, 7.8-9.11-12Lk 5, 1-11
Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis13gGen 16, 1-12.15-16Ps 106 (105), 1-2.3-4.5 (R: 1a)Mt 7, 21-29
Freitag27.06.2025Heiligstes Herz JesuH3wEz 34, 11-16Ps 23 (22), 1-3.4.5.6 (R: 1)Röm 5, 5b-11Lk 15, 3-7
Samstag28.06.2025Unbeflecktes Herz MariäG10wJes 61, 9-111 Sam 2, 1bcde.4-5b.6-7.8abcd (R: vgl. 1b)Lk 2, 41-51 [Eigentext]
Bahnlesungen (Samstag der 12. Woche im Jahreskreis)13Gen 18, 1-15Lk 1, 46b-48.49-50.51 u. 53.54-55 (R: vgl. 54b)
Sonntag29.06.2025Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel
Am Vorabend
H3rApg 3, 1-10Ps 19 (18), 2-3.4-5b(R: 5a)Gal 1, 11-20Joh 21, 1.15-19
Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel
Am Tag
H3rApg 12, 1-11Ps 34 (33), 2-3.4-5.6-7.8-9 (R: vgl. 5b)2 Tim 4, 6-8.17-18Mt 16, 13-19
Montag30.06.2025Hl. Otto, Bischof von Bamberg, Glaubensbote in Pommern (1139)g12wEz 34, 11-16Ps 23 (22), 1-3.4.5.6 (R: 1)Joh 10, 11-16
Hl. Die ersten Märtyrer der Stadt Romg12rRöm 8, 31b-39Ps 124 (123), 2-3.4-5.7-8 (R: 7a)Mt 24, 4-13
Montag der 13. Woche im Jahreskreis13gGen 18, 16-33Ps 103 (102), 1-2.3-4.8-9.t10-11 (R: vgl. 8a)Mt 8, 18-22

Liturgischer Rang: g = nicht gebotener Gedenktag, G = gebotener Gedenktag, F = Fest, H = Hochfest

Liturgischer Grad: Siehe „Verzeichnis der liturgischen Tage“ in der „Grundordnung des Kirchenjahres und des neuen Römischen Generalkalenders“

Liturgische Farben: g = grün, r = rot, v = violett, w = weiß

Quelle: www.eucharistiefeier.de